
Tobias Verein
Der Tobias Verein hat das Ziel, medizinische, therapeutische, soziale und wissenschaftliche Einrichtungen und Initiativen anzuregen und zu fördern, die auf anthroposophischer Grundlage arbeiten wollen.
Die Geschichte des Tobias Vereins Köln e.V. – als Träger des Therapeutikums Köln – begann 1985, als sich eine Gruppe engagierter Menschen mit dem Ziel zusammenfand, in Köln und Umgebung die Anthroposophische Medizin zu fördern. Mit einer Vision, viel Mut, großem persönlichen und finanziellen Einsatz erwarben sie das Haus und belebten es. Die medizinisch-therapeutische Arbeit begann zunächst mit einem Kinderarzt, der noch heute im Haus tätigen Kunsttherapeutin Dorothea Sering und einer Heileurythmistin.
Inzwischen ist das Therapeutikum gewachsen und beherbergt eine anthroposophische Ärztin und einen anthroposophischen Arzt (beide Allgemeinmedizin) und verschiedene TherapeutInnen, zu denen Sie im Einzelnen in der jeweiligen Rubrik weitere Informationen finden.
Durch Informationsveranstaltungen, Kurse und Vorträge versuchen aktive Mitglieder des Vereines zusammen mit den im Haus tätigen Menschen, die Anthroposphische Medizin bekannt zu machen und gleichermaßen zu stärken. Auch ein Therapiefond ergänzt die Tätigkeiten, durch den es möglich ist, finanziell schwächeren Menschen unter die Arme zu greifen, da nicht alle Therapien von den Krankenkassen erstattet werden. Im Tobias Verein kann jeder mitarbeiten und Mitglied werden, der sich den Vereinszielen verbinden möchte. Wir freuen uns, wenn Sie förderndes oder tätiges Mitglied werden. Hier finden Sie ein Antragsformular als PDF zum Runterladen.
Unsere Satzung finden Sie hier.
Jeweils am 2. und 4. Donnerstagabend im Monat findet im Haus ein Treffen der aktiven Mitglieder statt, an dem inhaltlich gearbeitet wird und Organisatorisches besprochen wird. Außerdem gibt es Arbeitskreise wie den Programm- oder Gartenkreis, bei denen auch jede Art von Mithilfe willkommen ist.
Bei Fragen und für weitere Informationen wenden Sie sich gerne per Mal an tobiasverein@therapeutikum-koeln.de
Vereinskonto für Mitgliedsbeiträge und Spenden
GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN DE21 4306 0967 0000 5223 00
Spendenkonto Therapiefonds
GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN DE64 4306 0967 0000 5223 02






Tobiashaus und Garten
In seiner Umgebung aus dem Rahmen fallend, ein architektonisches Kleinod, ein „Schatzkästlein“ – so erleben Besucher das Tobiashaus an der Lothringer Straßen 40, das ebenso verwunschen anmutet wie der versteckt dahinter liegende Garten mit seinen lauschigen Winkeln, seinen Heilpflanzen und Bienenvölkern.
Das unter Denkmalschutz stehende sogenannte Kutscherhaus stammt aus dem Jahr 1897 und gehörte ursprünglich als Stallgebäude zu einer repräsentativen Villa am Sachsenring, die das Fabrikantenpaar Ella und Arnold Guilleaume um 1900 errichtete. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Stallgebäude zu einem herrschaftlichen Wohnhaus umgebaut und von der Familie Guilleaume bis 1975 genutzt. Anschließend gehörte es zehn Jahre lang dem Pharmazieunternehmer Wolfgang Schwarzhaupt, bis der Tobiasverein das Anwesen Anfang 1986 erwarb und für das Therapeutikum umbauen ließ.
Hier finden Sie die Chronik des Therapeutikums:
WEITERFÜHRENDE LINKS
Allgemeine Anthroposophie
www.anthroposophie-koeln.de
Anthroposophische Gesellschaft in Köln
www.anthroposophische-gesellschaft.org
Anthr. Gesellschaft in Deutschland
www.goetheanum.ch
Allgemeine Anthr. Gesellschaft (weltweit)
www.anthroposophy.com
www.anth.org
http://dev.info3.de/av/
Adressverzeichnis Anthroposophie
Anthroposophische Medizin
www.gesundheitaktiv-heilkunst.de
Gesundheit aktiv – anthroposophische Heilkunst e.V. Bad Liebenzell
(Infos für Patienten und Laien)
www.medseminar-bad-boll.de
Ausbildung anthr. Medizin
KLINIKEN
www.asklepios.com/HamburgRissen
Krankenhaus Rissen, Hamburg
www.filderklinik.de
GKH Stuttgart
www.friedrich-husemann-klinik.de
Friedrich Husemann Klinik, Fachklinik für Psychiatrie
www.gemeinschaftskrankenhaus.de
GKH Herdecke
www.havelhoehe.de
GKH Berlin
www.klinik-lahnhoehe.de
Lahnstein, Rheinland-Pfalz
www.klinik-oeschelbronn.de
Klinik bei Pforzheim
www.paracelsus-krankenhaus.de
Bad Liebenzell, Schwarzwald
www.kliniken-heidenheim.de
Homöopathisch-Anthroposophische Abteilung
im Klinikum Heidenheim
www.lukasklinik.ch
Arlesheim, Schweiz
www.wegmanklinik.ch
Arlesheim, Schweiz
Sanatorien/Reha
www.alpenhof-kranzegg.de
Mutter-Kind-Kurheim Alpenhof
www.humboldtklinik.de
Klinik für geriatrische Rehabilitation
www.sanatorium-sonneneck.de
Reha Klinik Sonneneck
www.schloss-hamborn.de
Schloss Hamborn
www.siebenzwerge.info
Fachklinik für Drogenkrankheiten
www.stalten.de
Sanatorium für Allgemeinmedizin
Therapeutika/therap. Einrichtungen
www.therapeutikum-krefeld.de
Therapeutikum in Krefeld
www.iwt-dortmund.de
Therapeutikum Dortmund
www.therapeutikum-ulm.de
Therapeutikum in Ulm
www.hiram-haus.de
Suchtkrankenhilfe Berlin
www.therapeutische-gemeinschaft-neuenweg.de
Therapeutische Gemeinschaft für Kinder-/ Jugendpsychiatrie
Verbände, Infos
www.anthroposophische-aerzte.de
Gesellschaft anthr. Ärzte in Deutschland,
mit Online- Arztverzeichnis vieler Fachgebiete
www.damid.de
Dachverband anthr. Medizin in Deutschland
www.thylmann-gesellschaft.de
Victor Thylmann-Gesellschaft, Hamburg
www.anthroposophische-kunsttherapie.de
www.berufsverband-heileurythmie.de
www.anthroposophische-psychotherapie.de
www.vfap.de
Verband anthroposophisch orientierter Pflegeberufe
Literatur, Verlage, Buchhandel
www.merkurstab.de
Zeitschrift für anthroposophische Medizin
KRANKENKASSEN
Sonstiges
www.waldorfschule-koeln.de
Waldorfschule Köln in Chorweiler
www.michaeli-schule-koeln.de
Integrative Waldorfschule Köln
www.naturata-koeln.de
Bioladen in Köln
www.bollheim.de
Demeter-Landwirtschaft bei Euskirchen
www.fbw-rheinland.de
Freies Bildungswerk Rheinland
www.alanus.edu
Alanus Hochschule Alfter
www.waldorfkindergarten.de
Vereinigung der Waldorfkindergärten
www.waldorfkindergarten-koeln.de